Die Eselsmühle ist die 2.te Mühle im Siebenmühlental
und bewirtschaftet.Das Angebot ist vielseitig:
Mühlenstube
Oft als Café unterschätzt bietet die Mühlenstube eine große Auswahl an
herzhaften warmen Gerichten, Vesperteller und natürlich auch Kaffee &
Kuchen an. Durchgehend warme Küche.
Gartenwirtschaft
Die Gartenwirtschaft läd bei schönem Wetter zum verweilen ein.
Frisches Bier, alkoholfreie Getränke und auch für das leibliche
Wohl ist gesorgt. Die Idylle in der freien Natur läßt den Alltag vergessen.
Feiern im Stall
Die Eselsmühle hat für Veranstaltungen den alten Kuhstall ausgebaut.
Hier können Feste mit bis zu 100 Personen, aber auch für kleinere
Gruppen gefeiert werden. Der Raum eignet sich auch für Tagungen
und Seminare.
Für weitere Fragen stehen Ihnen Frau Dr. Natalie Barthels oder
Frau Esermann unter der Tel.-Nr. 0711 / 754 28 05 bzw. dem
Fax 0711 / 754 28 06 zur Verfügung.
Kaufladen
Hier finden Sie die eigens für Sie in der Eselsmühle hausgemachten
DEMETER BACKWAREN sowie viele Bio-Produkte. Sie werden vom
VOLLSORTIMENT überrascht sein.
Bäckerei
Hier werden die bekannten Gmelin-Brote und Backwaren in der
Holzofenbäckerei hergestellt. Ein vollwertiger Demeter-Betrieb
und das seit 1952.
Geologisches Museum
Hier finden Sie eine große Auswahl an Versteinerungen etc...
Der Eintritt ist FREI.
Mühlrad
Auf eigene Gefahr können Sie hier das Mühlrad bei der Arbeit
bewundern.
Kurzum - die Eselsmühle ist ein intakter handwerklicher
Betrieb der mit seiner kleinen Landwirtschaft seinesgleichen
sucht. Ein Besuch lohnt sich.
Eselsmühle · Rudolf Gmelin GmbH & Co. KG
in 70771 Musberg
Tel. 0711- 754 25 35 (Kaufladen)
Fax. 0711- 754 28 06
www.eselsmuehle.com
Feiern und geschlossene Gesellschaften nach Vereinbarung auch
außerhalb der Öffnungszeiten.
Telefon für Feiern & Gastronomie 0711 - 754.28.05.
Ihre Ansprechpartner sind:
Dr. Natalie Barthels / Frau Esermann.
Öffnungszeiten:
Kaufladen: Mo - Sa von 9.00 bis 18.00 Uhr
Sonntags und Feiertage von 12.00 bis 18.00 Uhr
Öffnungszeiten für die
Mühlenstube, Gartenwirtschaft & Feiern im Stall
Dienstag - Sonn- & Feiertags von 12.00 bis 23.00 Uhr.
Montag Ruhetag !
Geschichte
Seit über 600 Jahren klappert die Eselsmühle nun schon am Reichenbach. Die Mühle hat dem Hof den Namen gegeben und noch heute können Sie bei uns die Bekanntschaft mit unseren Hof-Esel machen. Im Jahr 1937 kaufte Rudolf Gmelin die Eselsmühle und schuf Vorraussetzungen für das was heute ist. Seit 1451 wird Mehl gemahlen und im Jahr 1993 übernahm der Enkel von Rudolf Gmelin Meinrad Bauer den Betrieb.
Nach langer Verpachtung hat nun die Familie die Gastronomie der Eselsmühle wieder an sich genommen, gründlich renoviert und den alten Familiengarten als "Gartenwirtschaft" hinzugenommen.
Biologisch
Bereits im Jahre 1952 wurde die Eselsmühle DEMETER Betrieb. Auf diese Tradition sind wir besonders stolz. Insbesondere die Holzofenbäckerei verarbeitet fast ausschliesslich Demeter Zutaten, in Ausnahmen Bio-Zutaten.
Dies wollen wir auch in der Gastronomie so halten. Wir verwenden ausschliesslich Demeter & Bio Zutaten. Hierzu gehören auch alle Zutaten wie beispielsweise Gewürze. Unser Fleisch ist natürlich auch Bio und von der Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall (Schwäbisch-Hällisches Landschwein, Beuf de Hohenlohe).