Hinweis
Aufgrund der aktuellen Lage
gibt es momentan KEINE ROSTBRATENTAGE mehr
Wir können derzeitig leider nicht zusammen gemütlich in der Mühlenstube sitzen, was die Rostbraten schwer kalkulierbar macht. Da wir aber nur hochwertigen deutschen Rostbraten anbieten, warten wir ab, bis sich die lage entspannt. Ihr erfahrt hier, wann es wieder los geht !
Art: Urige Mühlenstube mit Kanonenofen für den Winter.
Großer Biergarten und Freifläche mit grüne Wiese direkt am Reichenbach.
Der große Biergarten ist (nur Selbstbedienung) geöffnet.
Die Mühlenstube ist aktuell noch geschlossen, da der geforderte Mindestabstand aufgrund der kleinen Räumlichkeit nicht eingehalten werden kann. Änderungen geben wir hier auf der Webseite bekannt.
Öffnungszeiten:
Freitags ab 15.00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag ab 11.00 Uhr
Besonderheiten: Klassische Fachwerksmühle mit Landwirtschaft.
AKTUELL
Hinweis
Aufgrund der aktuellen Lage
gibt es momentan KEINE ROSTBRATENTAGE mehr
Wir können derzeitig leider nicht zusammen gemütlich in der Mühlenstube sitzen, was die Rostbraten schwer kalkulierbar macht. Da wir aber nur hochwertigen deutschen Rostbraten anbieten, warten wir ab, bis sich die Lage entspannt. Ihr erfahrt hier, wann es wieder los geht !
Ansonsten freuen wir uns auf Euren Besuch und bieten tagesaktuelle Gerichte an, siehe immer TAFEL !
Vielen Dank und bleibt gesund !
Hermann Müllerbader mit Team
Nach 18 Monaten Corona wünscht sich der Körper mal eine Auszeit. Die gibt es direkt vor den Toren Stuttgarts beim Wandern im Siebenmühlental. Im Sommer wie im Herbst eine tolle Sache. Frische Luft, Bewegung, das Licht, das Rauschen der Bäume und das Plätschern des Siebenmühlentaler "Reichenbach´s" bietet sich an, die eigenen Batterien mal wieder aufzuladen und dem Körper die Regeneration zugestehen, die er benötigt.
Nachdem die Energietanks gefüllt sind, muss der Wanderer auch mal an sein Wohlergehen denken und eine kleine Rast einlegen.
Hierzu bietet sich die Kochenmühle an. Der große Biergarten läd zum Verweilen ein. Ruhe und Entspannung, - mal runter kommen - den Stress abwerfen ...
Mit einem freundlichem Lächeln erwartet Euch Sabine am Bestellfenster der Kochenmühle und nimmt gerne Eure Bestellungen entgegen.
Lust auf ein frisches Bier ? Apfelschorle ? ein spritziges Holunderblütenschorle ? Flasche Wasser oder was anderes ? So kann der Durst gestillt werden.
Aber auch der Gaumen wird kulinarisch verwöhnt.
Der klassische Rostbraten (natürlich vom deutschen Rind und nur Fr+Sa), eine Portion Käsespätzle ? ein hausmacher Wurstsalat mit Brot oder eine Bratwurst mit Kartoffelsalat ? Das Holzofenbrot ist übrigens aus der Region vom Goißabeck, herzhaft gut. Die Speisekarte gibt einiges her und wechselt regelmäßig. Deshalb steht immer alles tagesaktuell an der Tafel.
Getränk nehmen und sich einen schönen Platz aussuchen. Sei es im Biergarten, auf der schönen Wiese oder beim Baumstamm bei den Ziegen. Sobald das Essen fertig ist, wird die Bestellnummer ausgerufen und man kann es am Ausgabefenster 2 abholen.
Wir wünschen einen guten Appetit.
Zum Nachtisch noch ein Eis oder ein Schnäpsle ?
Am Sonntag gibt es ab und an auch mal ein Stück Kuchen zum Kaffee ...
Adresse:
Hermann Müllerbader und sein Kochenmühlen-Team
Kochenmühle 1 im Siebenmühlental
Inh. Hermann Müllerbader
Kochenmühle 1, 70771 Leinfelden-Echterdingen
Tel. 07157 - 47 64
Impressum · Datenschutzerklärung · copyright Bilder & Texte by casablanca Tel. 0163 - 754 754 0