Art: Die Schlößlesmühle bietet Fremdenzimmer zum Übernachten (Tage, Woche oder Monatsweise) an. Perfekt auch für Menschen, die mal abschalten oder ihre Ruhe wollen. Ob Sie z.B. an einem Buch schreiben, dass Siebenmühlental durchwandern oder den Kopf frei für irgendein Projekt oder private Dinge bekommen wollen, dies ist eine Möglichkeit dafür. Die Location "direkt in der Natur" sorgt für inneren Frieden.
Unser Pavillion ist mit Speis & Trank, Kaffee & Kuchen geöffnet.
Genießen Sie hausgemachte Speisen, saisonale Getränke, Kaffee & Kuchen.
Die aktuelle Speisekarte finden Sie auf der Tafel am Eingang.
Bei "schönen Wetter" können Sie auch Essen & Getränke bestellen, an der Theke abholen und die Sitzplätze
im Biergarten nutzen. Allerdings ohne Bedienung und ohne Reservierung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
PFINGSTSONNTAG+MONTAG:
Sonntag, 29. + Montag 30. Mai 2023
von 11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Freitag ab 12 Uhr geöffnet. Samstag, Sonntag und Feiertags ab 11 Uhr
Es gibt: Kaffee und Kuchen, Getränke sowie Tagesessen + Snacks "siehe Außentafel" vor Ort
Adresse:
Schlösslesmühle
Schlösslesmühle 1
70771 Leinfelden-Echterdingen
Telefon: 0711 - 79 27 12
Telefax: 0711 - 79 42 587
Email: Schloesslesmuehle(at) googlemail.com
Anfahrt
Die Schlösslesmühle liegt an der Alten Poststrasse, die das Siebenmühlental durchquert.
Von der Autobahn A8 Ausfahrt Echterdingen sind es 4.9km, ca. 12 Minuten.
Sie folgen der Hauptstrasse immer geradeaus durch ganz Echterdingen durch.
Nach der Shell-Tankstelle geht es links in die Waldenbucher Strasse. Diese fahren
Sie komplett durch und kommen automatisch auf die Alte Poststrasse, die im Wald
nach unten direkt zur Schlösslesmühle führt. Unten im Tal sind links Parkplätze und
rechts die Mühle.
Zu Fuss
Die Schlösslesmühle erreichen Sie von Musberg aus über den geteerten,
ebenen Bundeswanderweg (Rollstuhlgerecht & Kinderwagenfreundlich)
nach ca. 4km. Sie können auch am 1. Viadukt parken und von dort geht es
einen Treppenweg zum Bundeswanderweg auf den Viadukt hoch.
Alternativ können Sie auch bei der Seebruckenmühle parken und dort den
Schotterweg / Waldweg an der Schlechtenmühle vorbei zur Schlösslesmühle
nehmen.
Die Dritte Variante ist vom Parkplatz bei der Burkhardtsmühle / Waldmeister
ebenfalls ca. 4km auf dem Bundeswanderweg zu wandern.
Lage
Die Schlösslesmühle liegt ca. 15 Minuten (5.6km) von der MESSE Stuttgart entfernt.
Zur Stadtmitte Stuttgart (HBF) sind es ca. 20 Minuten (15.8km) und
nach Tübingen ca. 30 Minuten (24km).
Geschichte
Die Schlößlesmühle liegt an der Schweizer Strasse oder wie man auch sagte,
die "Alte Poststrasse". Das lag daran, das dies die EINZIGE größere Poststrasse
in Alt-Württemberg war, auf der die Postkutsche den internationalen Weg von
Frankfurt nach Stuttgart über die Alte Weinsteige nach Degerloch, Echterdingen
zur Schlösslesmühle (Haltestelle und Gastronomie) führte. Von hier
ging es dann weiter nach Waldenbuch, Dettenhausen, Tübingen bis nach
Schaffhausen in die Schweiz. Von dort aus dann weiter nach Italien.
Die Alte Poststrasse / Schweizer Strasse wurde nicht nur von Johann Wolfgang
Goethe, sondern auch von den Herren Friedrich Schiller, Wilhelm Hauff, Ludwig
Uhland und Justinus Kerner befahren und auch teilweise bewandert.
Das erste mal wurde die Schlößlesmühle 1451 erwähnt. Sie hatte im Laufe der
Jahrzehnte mehrere Besitzer. Die Mühle produzierte Mehl bis 1925, aber das
Mühlrad lief noch bis in den 2. Weltkrieg und versorgte die Mühle mit Strom.
1945 wurde das Mühlengebäude mit dem Mühlrad schwer beschädigt.
Seit nun über 75 Jahren ist die Schlößlesmühle im Besitz der Familie Stäbler,
die Sie mit Ihrem Team herzlich Willkommen heißt.
Hier kocht der Chef noch selbst aus ausgewählten Zutaten, die täglich frisch
für Sie zubereitet werden. Im Sommer können Sie gemütlich in unserem
romantischen Biergarten oder in unserem Pavillion verweilen.
Wir laden ein zu geselligem Beisammensein. Wir wünschen uns, dass Sie
den Besuch in der Schlößlesmühle in bester Erinnerung behalten.
Einen schönen Aufenthalt wünscht Ihnen Familie Stäbler mit Team.
Impressum · Datenschutzerklärung · copyright Bilder & Texte by casablanca Tel. 0163 - 754 754 0